Darryl F. Zanuck

amerik. Filmproduzent; Präsident der "20th Century Fox"; Filme u. a.: "Little Caesar", "How Green Was My Valley", "All About Eve", "Hello Dolly", "The Longest Day", "M.A.S.H."

* 5. September 1902 Wahoo/Nebr.

† 22. Dezember 1979 Palm Springs/Calif.

Wirken

Darryl Francis Zanuck war der Sohn eines Hotelmanagers. Er besuchte die Page Military Academy und die Manual Training High School und wurde ansonsten privat unterrichtet. Seine Filmkarriere begann er 1924 als Autor der Warner Brothers Filmgesellschaft, für die er u.a. die erfolgreiche Rin-Tin-Tin-Serie schrieb. Von 1929-30 war er Produzent der Filmgesellschaft, 1931 wurde er Produktions-Chef von Warner Brothers und den First National Dusios. Zu seinen Produktionen gehörten damals u.a. bedeutende Gangsterfilme wie "Little Caesar" (30; mit Edward G. Robinson), "The Public Enemy" (31; mit James Cagney), aber auch das Musical "42nd Street" und der erste Tonfilm "The Jazz-Singer" (28). 1933 verließ er die Warner Brothers und gründete mit Joseph M. Schenk die 20th Century Production, die 1935 mit der älteren Fox fusionierte. Z. wurde Vizepräsident der neuen Gesellschaft 20th Century Fox sowie 1941 Präsident der Forschungskommission der ...